Statistiken»
Statistiken und Auswertungen rund um das Thema Browsergames und Online Games – Vom Nutzerverhalten bis zu den Ausgaben der Spieler
100 Millionen Spieler: InnoGames verzeichnet erfolgreichstes Jahr der Firmengeschichte
InnoGames erwartet Spieler Nummer 100.000.000 – Wie der Hamburger Browsergame- Entwickler und Publisher gestern bekannt gab, erwartet man in den nächsten Tagen den hundert Millionsten Spieler bei InnoGames, eine Zahl über die sich auch
Weiterlesen »King.com Studie zeigt, Casual Social Games sind reine Frauensache
In einer durchgeführten Studie zum Nutzungsverhalten von Online-/Browser-Spielern versucht King.com, seines Zeichens Betreiber von Social Games, ein wenig mehr Licht in das Mysterium des Online-Gamers zu bringen. Im Rahmen der Studie, wurden über den
Weiterlesen »
Zynga bietet Facebook mit eigenem sozialen Netzwerk die Stirn
Zynga, der weltweit führende Anbieter von Social Games will mit einem eigenen Netzwerk endlich aus dem Schatten seines mächtigen Partners Facebook treten. Dies kündigte der Internetdienstleiser im Rahmen des jährlichen Zynga Unleashed Events in
Weiterlesen »Electronic Arts: Entwicklungskosten verschlingen Umsätze
Computerspiele-Gigant Electronic Arts (EA), der weltweit für hochwertige Blockbuster-Spielereihen, wie Die Sims, FIFA, Need for Speed oder Battlefield gefeiert wurde, erfährt jetzt an eigener Haut, wie teuer das milliardenschwere Geschäft mit Computerspielen ist. So
Weiterlesen »Fast 50 Prozent der Browsergames-Nutzer sind über 40
Browsergames – Für die Einen einfach ein beliebter Zeitvertreib, für die Anderen mittlerweile ein unverzichtbares Hobby. Ob Strategie- oder Rollenspiele, Simulationen oder Sportgames – Der Browsergames-Markt erfüllt nahezu jeden Genre-Wunsch seiner Nutzer. Alleine Deutschland
Weiterlesen »Umsätze mit virtuellen Zusatzinhalten um 70 Prozent gestiegen
Free2Play – Ein verlockendes Lockmittel der meisten Online- und Browsergames. Denn tatsächlich ist die Registrierung zum Spiel mit keinerlei Kosten verbunden, um im Spiel allerdings schneller und erfolgreicher voranzukommen, sind viele Gamer bereit, reales
Weiterlesen »Games-Branche buhlt um weibliche Nachwuchskräfte
Die Computerspiel-Branche ist für Frauen der zurzeit wohl dankbarste Arbeitgeber. Denn dort werden händeringend Spiele-Entwicklerinnen und Designerinnen gesucht. Auslöser für diesen Run auf weibliche Fachkräfte ist das Ergebnis einer aktuellen Studie des Bundesverbands Interaktive
Weiterlesen »Online Casual & Social Games boomen
Eine aktuelle Trendstudie von Newzoo gewährt interessante Einblicke in den Gesamtmarkt der Online-Games. Im Bericht „Online Casual & Social Games Trend Report“ wurden Plattformen und Geschäftsmodelle von Online- und Social Games in den verschiedenen
Weiterlesen »Zynga: Nur 1,2 Prozent der Spieler zahlen für Online Games
Online Spiele boomen. Im Jahr 2011 lag die Anzahl der Nutzer von Social Games weltweit bei rund 62 Millionen, Trend steigend. Denn im laufenden Jahr soll sich die Nutzerzahl auf 68,7 erhöhen. Mit einem
Weiterlesen »Zynga: Umsätze boomen, Nutzerzahlen stagnieren
Der erste Quartalsbericht des Social-Games-Riesen Zynga, seit Börsengang im Dezember, sorgte bereits für Ernüchterung. Denn für für das vierte Quartal 2011 verzeichnete Zynga einen satten Verlust in Höhe von 435 Millionen Dollar. Allerdings war
Weiterlesen »