Das Jahr 2012 neigt sich dem Ende und 2013 steht kurz bevor: Zeit also, um sich die 10 beliebtesten Browserspiele des Jahres 2012 anzuschauen. Viel ist passiert in den letzten 12 Monaten, neue Browsergames entdeckten das Licht der Welt, einige erhielten mehr als nur ein Facelift und andere wiederum konnten sich nicht mehr halten und wurden kurzerhand eingestellt. Doch am Ende war das Jahr wieder einmal ein Jahr der Rekorde und Höchstleistungen. So brach InnoGames Forge of Empires schnell alle Rekorde und zog schon während der Closed Beta tausende Spieler um sich. Und auch etablierte Klassiker wie OGame fanden nach einem grundlegenden Grafik- und Gameplay-Umbau wieder zu alter Stärke zurück.
Für die Browsergames Top 10 des Jahres 2012 waren die Geschehnisse in den Spielen selbst, eines der Kriterien für den Erfolg der Spiele. Weiter wurden neben der Spieler-Bewertung auch die Traffic-Zahlen, Spieleranzahl & -Aktivität, sowie die Stimmung in den Foren gewichtet. Herausgekommen ist eine TOP 10 mit wenig Überraschungen und klaren Siegern:
Platz 1: Die Siedler Online
Das wuselige Browsergame ist das Spiel des Jahres 2012
Wohl kaum ein anderes Browsergame hat das Jahr 2012 so geprägt wie „Die Siedler Online“ – Die kostenlose Adaption für den Browser, ermöglicht es tausenden von Spielern sich ganz dem wuseligen Geschehen hinzugeben. Auch wenn es zeitweise einiges an Kritik hagelte und die Hardware zu Spitzenzeiten ein wenig in die Knie ging, so konnten letztlich auch die Trolle einem nicht den Spaß am Spiel verderben.
Platz 2: Forge of Empires
Eine Reise durch die Epochen und ein Strategiespiel der neuen Art
Schon in der Beta-Phase zeichnete sich der Erfolg des strategischen Browsergames ab, dass aber „Forge of Empires“ zu einem der erfolgreichsten Spiele von InnoGames mutieren würde, damit hätte am Anfang wohl keiner gerechnet. So legte das Spiel den erfolgreichsten Start eines Browsergames im Hause InnoGames hin und verwies selbst Klassiker die „Die Stämme“ und „Grepolis“ auf die hinteren Plätze. Kein wunder, so besticht „Forge of Empires“ durch seine gelungene Mischung aus strategischen Echtzeit-Kämpfen, verschiedenen Epochen, einen guten Multiplayer-System und der Freiheit auch durch eine friedliche Spielweise oben mitzuspielen.
Platz 3: WAR2 Glory
Auf in die Schlacht, Herr General …
Strategiespiele gibt es mittlerweile wie Sand am Meer und dennoch erfreuen sich noch immer tausende von Spielern an dem Genre. So verhält es sich auch mit „WAR2 Glory“, dass besonders durch sein WW2-Setting besticht. Mit 40 historischen Einheiten und einem fiktiven 2. Weltkrieg-Setting geht es nicht nur um den Ausbau seiner Basis, die Erforschung neuer Technologien und Einheiten sind ebenfalls ein Teil der richtigen Strategie um die Vormachtstellung in den vom Krieg gezeichneten Welten.
Platz 4: Grepolis
Ob auf dem Desktop, iPhone oder Android, die Griechen sind überall
Mit „Grepolis“ hat es ein zweites Spiel aus dem Hause InnoGames in die Top 10 geschafft und punktete im Jahr 2012 besonders durch die ausgeklügelten Apps für Android und iOS. Angesiedelt auf einer Insel und mit der Gunst der griechischen Götter, liefern sich unzählige Spieler und Gemeinschaften spannende Gefechte. Dabei ist es seit diesem Jahr egal ob ihr euch vor dem heimischen PC oder mit dem Smartphone von unterwegs einloggt. InnoGames hat mit „Grepolis“ den Anfang gemacht und ermöglicht einem, das strategische Browsergame jederzeit zu spielen: Ein Umstand den bislang noch nicht viele Publisher gegangen sind.
Platz 5: Drakensang Online
Ob Zirkelmagier, Drachenkrieger oder Waldläufer – Die Welt von Duria kennt viele Helden
Mit „Drakensang Online“ hat Bigpoint einen wahren Treffer gelandet und schenkte der Spielergemeinschaft ein Meisterwerk unter den MMORPG’s. Das Online-Rollenspiel überzeugt dabei nicht nur durch seine Grafik, sondern auch durch ein ausgewogenes Gameplay und der Einführung der Meisterklassen im Jahr 2012. Dazu kam im Sommer des Jahres noch die bislang größte Content-Erweiterung mit dem Namen „Atlantis“. Die angekündigte vierte Charakterklasse jedoch, lässt noch immer auf sich warten.
Platz 6: My Free Zoo
Wer Tiere mag wird Upjers Zoo-Simulation nicht missen wollen.
Ein Tierpark für den eigenen Browser. So simpel das Konzept scheint, so erfolgreich ist Upjers „My Free Zoo“ – Ob weiße Löwen, Königspinguine, Luchse oder Stachelschweine, die Simulation begeistert mittlerweile mehr als 3 Millionen Spieler und wird auch im nächsten Jahr wieder mit vielen Neuerungen und Aktionen die Zoodirektoren dieser Welt begeistern.
Platz 7: OGame
Das neue Design und Gameplay überzeugten nicht nur die Hardcore-Gamer
2012 machte sich der Klassiker „OGame“ daran sich, zwar nicht neu zu erfinden, doch mit neuem Design und einigen Änderungen im Gameplay das ein wenig angestaubte Spiel aufzufrischen und für die nächsten Jahre zu rüsten. Und als ob das nicht genug wäre, stellte man zudem noch eine App für das iPad zur Verfügung. Maßnahmen, die nicht nur alteingesessene Spieler für gut befanden, sondern auch einiges an neuen Spielern in die Universen zog um sich an den Kämpfen zu beteiligen.
Platz 8: Pirate Storm
Am Ende kann jedes Schiff versenkt werden, egal wie mächtig es scheint
Mit „Pirate Storm: Death or Glory“ knüpft Bigpoint an erfolgreiche Zeiten an und schickte gegen Anfang des Jahres sein zweites Piraten-Browsergame ins Rennen. Mit besserer Grafik und ein wenig mehr Action, bot man besonders neuen Spielern eine vernünftige Alternative zu „Seafight“ an. Eine Entscheidung die Bigpoint nicht bereut haben dürfte, denn mittlerweile tummeln sich Freibeuter und Piraten aus der ganzen Welt auf den Servern und Weltmeeren von „Pirate Storm“.
Platz 9: Garbage Garage
Der eigene Schrottplatz? Ein Traum der Männerherzen höher schlagen lässt.
Was passiert, wenn der Simulations-König Upjers auf die Könige des Schrottplatzes treffen? Richtig eine Schrottplatz-Simulation im Upjers-Style entsteht. So wurde mit der Unterstützung der Ludolfs „Garbage Garage“ geschaffen und überzeugt neben dem Verwerten von schrottreifen Autos, Flugzeugen, etc. auch durch lustige Kämpfe selbstgebauter Boliden in der Arena des Browsergames. Ob sich die Simulation langfristig halten kann bleibt abzuwarten, jedoch war „Garbage Garage“ eines der Highlights des Jahres 2012. Und das nicht nur dank der prominenten Unterstützung der Ludolfs.
Platz 10: Farmerama
Ein Urgestein der Simulationen: Farmerama von Bigpoint
Für viele ist „Farmerama“ von Bigpoint das Synonym für Browsergames und Simulationen. Daher ist es verständlich, dass die Bauernhof-Simulation auch in der Top 10 nicht fehlen darf. Vom kleinen Bauern geht die Reise über verschiedene Berufe, hin zum großen Landwirt. In Punkto Gestaltung, Vielfalt und langanhaltende Spielspaß setzt „Farmerama“ noch immer die Maßstäbe des Genres, und lässt sich auch durch neue Spiele der Konkurrenz abschrecken.
Das war 2012
Das ist sie also, die Top10-Liste mit den beliebtesten Browserspielen des Jahres 2012. Vielleicht konnten wir euch das eine oder andere Spiel ein wenig näher bringen und Lust auf mehr machen.
Am Ende bedanken wir uns für die letzten 12 Monate und wünschen euch einen guten Rutsch ins neue Jahr! Auf das 2013 so spannend, lustig und hitzig wird, wie 2012 endete.
loading…
Browsergames Top 10: Die 10 beliebtesten Spiele des Jahres 2012,
Danke für die Liste! Hab mich jetzt bei einigen angemeldet und bin begeistert.
Siedler & My Free Farm machen einfach Spaß 😀